
Kraftwerk – Tour de France
Es gibt wohl kaum eine Band aus Deutschland, die so oft als Inspirationsquelle angegeben wird wie Kraftwerk. Keine andere Gruppe wurde so oft gesampelt und um keine andere ranken sich mehr Mythen und Gerüchte wie um die Düsseldorfer. Ihr Einfluss auf die elektronische Musik wird von Künstlern sämtlicher Genres anerkannt.
„Tour de France“ ist ein Lied der deutschen Elektronikband Kraftwerk, das im August 1983 veröffentlicht wurde. Das Plattencover zeigt die Band auf Rennrädern in einer Paceline, überlagert von einer Darstellung der französischen Nationalflagge. Dieses Design wurde von einer ungarischen Briefmarke aus dem Jahr 1953 adaptiert.
In Deutschland wurde das Lied sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache veröffentlicht, jeweils eine Version auf jeder Seite der Vinylscheibe. In anderen Ländern wurden jedoch nur die französischen Versionen herausgebracht. Die sieben-Zoll-Versionen sind normalerweise gekürzte Fassungen der längeren Stücke, die auf zwölf-Zoll-Singles veröffentlicht wurden.
Kraftwerk nutzt ihren Sound, um ein rhythmisches und immersives Erlebnis zu schaffen, das dem Takt des Radfahrens ähnelt.
Tracklist
A Tour De France (Version Allemande) – 6:30
B Tour De France (Version Francaise) – 6:30
Videos
Coverwall Position
